

Anna Haller (23. 4. 1872 - 31. 1. 1924)
Die erste Diplom-Absolventin der kunstgewerblichen Abteilung des Technikums Biel
Die erste Diplom-Absolventin der kunstgewerblichen Abteilung des Technikums Biel
Als ausgesprochen weltoffene Stadt ist Biel mit den verschiedensten Städten in näheren Kontakt getreten. Zu den intensivsten und langfristigsten Begegnungen gehören jene mit der Stadt Wien. Nähere Beziehungen begannen im Rahmen einer gesamtschweizeri...
Vor hundert Jahren vertauschte das zweite Bieler Gymnasium die Räumlichkiten der Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West mit dem Neubau an der Alpenstrasse. Der *Affenkasten", ein moderner Bau im Heimatstil, bot einem Teil der deutschsprachigen B...
Am 24. September 1978, wurde der Jura in einer eidgenössischen Volksabstimmung als eigenständiger Kanton anerkannt. Lesen Sie hier Hintergründe und Fakten zur Entstehung des jüngsten Schweizer Kantons.
Pendant la crise des années 1930, le maire Guido Müller arriva à implanter à Bienne un secteur industriel moderne et orienté vers l'avenir. Grâce à sa démarche rapide et inhabituelle, des centaines d'horlogers au chômage obtinrent de nouvel...
Entre 1813 et 1815, l'Europe se libérait de la domination napoléonienne. Les vainqueurs essayaient de rétablir le modèle de société d'avant la Révolution Française. Mais toutefois, ils étaient prêts à défendre quelques réformes. Par exemple...