Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7939 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Biel zu Beginn des Zweiten Weltkriegs

Die Mobilmachung 1939 wirkte sich auf die ganze Gesellschaft aus.

Die Entstehung des Kantons Jura

Am 24. September 1978, wurde der Jura in einer eidgenössischen Volksabstimmung als eigenständiger Kanton anerkannt. Lesen Sie hier Hintergründe und Fakten zur Entstehung des jüngsten Schweizer Kantons.

Georg Friedrich Heilmann und der Traum von einem Kanton Biel

Zwischen 1813 und 1815 zerfiel Napoleons Herrschaft über Europa. Die Siegermächte bemühten sich um die Wiederherstellung einer Gesellschaftsordnung, wie sie vor der Französischen Revolution bestanden hatte. Sie waren jedoch auch bereit, politische Ne...

Jean-Jacques Rousseau dans notre région

Parmi les préciosités de la bibliothèque de la ville de Bienne, on trouve une grammaire de l’anglais écrite en latin. Thomas Hollis, un philosophe des lumières très engagé, la dédia à Jean-Jacques Rousseau. Mais malheureusement, cette œuvre n’atteign...

Des sites palafittes de notre région font partie du patrimoine mondial selon l'UNESCO

L'intégration des six sites archéologiques du Seeland bernois au patrimoine mondial de l'UNESCO nous a rappelé l'importance des vestiges préhistoriques de notre région. Mais déjà vers 1850, des trouvailles sensationnelles du néolithiqu...