

«Brüder, zur Sonne, zur Freiheit...» Der 1. Mai 1930 in Biel
Vor 79 Jahren hat ein unbekannter Fotograf den Ablauf der 1. Maifeier in Biel festgehalten. Kürzlich sind diese Aufnahmen wieder aufgetaucht.
memreg.ch Login |
|
Vor 79 Jahren hat ein unbekannter Fotograf den Ablauf der 1. Maifeier in Biel festgehalten. Kürzlich sind diese Aufnahmen wieder aufgetaucht.
Als ausgesprochen weltoffene Stadt ist Biel mit den verschiedensten Städten in näheren Kontakt getreten. Zu den intensivsten und langfristigsten Begegnungen gehören jene mit der Stadt Wien. Nähere Beziehungen begannen im Rahmen einer gesamtschweizeri...
Am 10. Mai 1940 begann Hitlers Frankreichfeldzug. Bereits Mitte Juni war der Triumph des "Dritten Reiches" offensichtlich. Nachdem französische und polnische Soldaten zu zehntausenden an die Schweizer Grenze gedrängt worden waren, bewilligt...
Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.
Ein Bieler Gymnasiast verhalf der Eiszeit-Theorie zum Durchbruch.
Nur dank der beiden Juragewässerkorrektionen und den darauf folgenden Meliorationen konnte sich das Seeland zu einem prosperierenden Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum entwickeln. Erstmalig fasst nun ein Buch die gesamte Geschichte dieser noch f...
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne